Wie der Name schon nahelegt, wurde die Chorkunst der alten Meister zu einem zentralen Anliegen des Chores, aber auch die Aufführung zeitgenössischer Werke. In der Gründungszeit des Chores erlebte der a-capella Gesang eine neue Blüte. Als David 1934 als Professor an das Konservatorium nach Leipzig berufen wurde, folgte ihm der damalige Lehrer und Stadtpfarrorganist Franz Illenberger als Leiter des Bach-Chores. llenberger wurde 1937 nach St. Florian versetzt, was den Probenbetrieb erschwerte. |